Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Projekt "Raspberry Pi" bei Herrn Dibjick
Thema: „Meine Daten gehören mir!“, ein OwnCloud-Server auf dem Raspberry Pi.
Inhalt: Installation und Betrieb eines LAMP-Servers mit Freier Software, verschlüsselte Kommunikation, Datenbank, evt. Scratch, Python, Minecraft
Benötigtes Material und Kosten:
Nr. | Bauteil | Hinweis | Neupreis |
---|---|---|---|
1. | Komplettes Set | Das Set besteht aus einem Raspberry Pi, Gehäuse, Netzteil, HDMI-Kabel, HDMI-DVI-Adapter und einer 8 GB SD Karte - also alles, was für das Projekt benötigt wird. Während der Projektwoche werden Tastaturen, Mäuse und Monitore der Schule verwendet. | 57,08 € |
2. | Raspberry Pi | Wird auf jeden Fall benötigt. | 33,90 € |
3. | Gehäuse | Ohne Gehäuse geht es nicht. | 5,20 € |
4. | SD Karte 8 GB | Dient als Festplatte. Wenn bereits vorhanden, kann sie eingespart werden. Der einwandfreie Betrieb kann allerdings nicht bei jeder SD-Karte garantiert werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, bestellt eine Karte. | 5,00 € |
5. | Netzteil, Micro USB | Altes Mobiltelefon-Ladegerät übrig, z.B. von der Firma Samsung? Wenn es einen Micro USB Anschluss hat, kann man sich diesen Kauf sparen. | 5,00 € |
6. | HDMI zu DVI Adapterkabel | Ältere Monitore haben meist keinen HDMI-Anschluss, sondern nur VGA oder DVI. Mit diesem Adapterkabel wird der Raspberry Pi an einen „normalen“ PC-Monitor mit DVI-Eingang angeschlossen. Dabei wird allerdings nicht der Sound übertragen. | 5,00 € |
7. | WLAN USB Stick mit Antenne | Wird nicht unbedingt benötigt, nur wenn später der Raspberry Pi ohne LAN-Kabel betrieben werden soll. Der Stick hat durch die zusätzliche Antenne einen recht guten Empfang. Wenn noch Maus und Tastatur per USB angeschlossen werden sollen, wird zusätzlich ein USB-Mehrfachbuchse benötigt. | 12,00 € |
[Stand Mittwoch, 28.05.2014: Die Volksbank Morbach unterstützt unser Projekt mit insgesamt 450,00 €. Aufgeteilt auf die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes ergibt dies eine Preisreduktion von 23,68 €. Wird beispielsweise das Komplett-Set Nr. 1 bestellt, beträgt der Unkostenbeitrag 32,32 € (= 56,00 € - 23,68 €), der vor dem Projekt entrichtet werden muss.]
Update Sonntag, 01.06.2014: Ich habe eben die Raspberry Pi Sets bestellt. Bei den SD Karten habe ich mich für eine schnellere Variante entschieden (Class 10 statt Class 4). Der Unkostenbeitrag hat sich dadurch um etwas mehr als einen Euro erhöht auf jetzt 33,40 €. Wer dies zu spät liest und schon am Montag die 32,32 € abgegeben hat, kann die zusätzlichen 1,08 € auch noch in der Projektwoche bezahlen.
Bestellungen
01. Clever, Tim, 5c
02. Dreßen, Kevin, 5c
Ich möchte das Komplettset Nr. 1 bestellen. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Kevin. Bitte am Montag den Betrag 33,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.) ====
04. Fritz, Matthias, 8a
Ich möchte das Kompletset Nr. 1 bestellen. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Matthias. Bitte am Montag den Betrag 33,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.)
05. Keil, Kevin, 6a
Ich möchte das Komlettset Nr. 1 bestellen + Wlan Stick für 12.00 €. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Kevin. Bitte am Montag den Betrag 45,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.)
06. Kennedy, Taylor, 6a
Ich möchte das Kompletset Nr. 1 bestellen. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Taylor. Bitte am Montag den Betrag 33,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.)
07. Klären, Justin, 7a
Ich möchte das Komplettset Nr.1 bestellen. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Justin. Bitte am Montag den Betrag 33,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.)
08. Kutz, Angelo, 7a
Ich möchte das Komplettset Nr. 1 bestellen. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Angelo. Bitte am Montag den Betrag 33,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.)
09. Nikolay, Jonas, 7a
10. Prüm, Ann Kathrin, 10c
Ich möchte das Komlettset Nr. 1 bestellen. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Ann Kathrin. Bitte am Montag den Betrag 33,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.)
11. Schell, Steven, 6a
12. Schemer, Dennis, 5c
14. Stein.leon
Ich möchte das kompletset nr.1 bestellen
15. Stein, Tobias, 6c
Ich möchte das Komplettset Nr. 1 bestellen. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Tobias. Bitte am Montag den Betrag 33,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.)
16. Stülb, Sascha, 8a
Ich möchte das Komlettset Nr. 1 bestellen. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Sascha. Bitte am Montag den Betrag 33,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.)
17. Vajnmajer, Alex, 7b
Ich möchte das Komplettset Nr. 1 bestellen.
18. Wehner, Justin, 5a
Ich möchte das Kompletset Nr. 1 bestellen. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Justin. Bitte am Montag den Betrag 33,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.)
19. Womelsdorf, Sabrina, 8a
Komplettpaket Nr.1 und Wlan- stick 12 €. (Nachricht von Herrn Dibjick: Alles klar, Sabrina. Bitte am Montag den Betrag 45,40 € in einem Briefumschlag mit deinem Namen im Sekretariat bei Frau Fuchs oder Frau Bauer abgeben.)